Informations Flyer des SSV Steinheim
Wir haben alle Informationen zum Sportschützenverein Steinheim 1922 e.V. für Sie als Flyer zusammengefasst.
SSV Steinheim Flyer 03-18.pdf (688 kB)
Trainingszeiten
Luftgewehrtraining Jugend
Unser Jugendtraining für Kugelschützen findet Dienstags ab 18.30 Uhr statt.
Du bist mindestens 12 Jahre alt und würdest gerne Luftgewehr oder Luftpistole ausprobieren? Dann bist du bei uns genau richtig. Ein Schnuppertraining ist jeden Dienstag bei uns möglich.
Du bist mindestens 14 Jahre alt und interessierst dich für das Kleinkaliberschießen? Auch dann bist du bei uns richtig. Jeden Dienstag kann auch in dieser Disziplin ein Schnuppertraining angeboten werden.
Aufgrund der aktuellen Coronaverordnung bitten wir um Voranmeldung und Terminabstimmung per E-Mail an jugend@ssv-steinheim.de. Sportgeräte können beim SSV geliehen werden. Weitere Infos gibt's bei bei der Jugendleitung Tobias Dürr und Stefanie Dürr.
Erwachsene
...trainieren in allen Disziplinen jeweils Dienstags ab 20:00 Uhr und Freitags ab 19:00 Uhr. Auch hier sind Interessierte immer Willkommen.
Bogenschießen
Bogen kann ab ca. 8 Jahren geschossen werden. Die Trainingszeiten können bei der Bogenreferentin Anna Dürr erfragt werden.
Mitgliedschaft im Verein
Jahresbeitrag:
Aktive Mitglieder |
50 Euro |
Jugend (bis 18 Jahre) |
25 Euro |
Passive Mitglieder |
15 Euro |
Aufnahmegebühren:
Aktive Mitglieder |
75 Euro |
Passive Mitglieder |
frei |
Standgeld Jahrespauschale (Mitglieder):
Luftdruckwaffen 10m |
25 Euro |
Sportpistole/ GK Pistole 25m |
25 Euro |
Kleinkaliber Gewehr 50m/100m |
25 Euro |
Großkaliber Gewehr 100m |
25 Euro |
Bogen |
25 Euro |
alle Disziplinen |
40 Euro |
Jugendliche bis 18 Jahre zahlen die Hälfte. |
|
Beitrittserklärung
Die Beitrittserklärung des SSV Steinheim zum Download und Ausdrucken.
SSV Steinheim Beitrittserklaerung.pdf (78 kB)
SSV Steinheim Einzugsermaechtigung+SEPA.pdf (253 kB)
Einverständniserklärung für Jugendliche unter 18 Jahren
SSV Steinheim Einverstaendniserklaerung.pdf (145kb)
Öffnungszeiten der Vereinsgaststätte
Dienstags von 19.00 - 23.00 Uhr
Freitags von 19.00 - 23.00 Uhr
Die Vereinsgaststätte wird ehrenamtlich von den Mitgliedern geführt. Ansprechpartner in Sachen Wirtschaftsbetrieb ist Wirtschaftsführerin Birgit Kieser.